Name: Theresiengut
Adresse und Erreichbarkeit: Hohe Straße 246, 4040 Linz. Öffentlich erreichbar ab Linz Hauptbahnhof mit Bus Nr. 251 (Fahrtrichtung Linz/Donau Pöstlingberg). Fahrzeit: 22 Minuten. Anschließend ca. drei Minuten Fußweg zum Bauernhof.
Betriebsführung: Elisabeth Höllhumer
Website: https://www.theresiengut.kreuzschwestern.at
Voll- oder Nebenerwerb: Nebenerwerb, soziale Einrichtung für beeinträchtigte Menschen
Betriebszweige: Ackerbau, Milchviehhaltung, Legehennenhaltung, Gemüsebau, Obstbau
Wirtschaftsweise: biologisch
Mitarbeiter am Betrieb: 33 (Betreuer/innen, Beeinträchtigte, Bauern/Bäuerinnen)
Vermarktungsmöglichkeiten: Ab Hof Verkauf
Produkte:
Getreideerzeugnisse:
- Dinkelreis
- Dinkelmehl
- Dinkelgrieß
- Dinkelflocken
- Dinkel
- Nudeln
Milchprodukte:
- Aufstriche
- Frischkäse
- Joghurt (auch mit Fruchtzubereitungen)
- Milch
- Topfen
Diverse verarbeitete Produkte:
- Chutneys
- Einlegeprodukte
- Marmeladen
- Kuchen
- Pesto
- Öle
Eier: Vollei
Getränke:
- Apfelsaft
- Birnensaft
- Liköre
- Sirupe
Gemüse (nach Saison):
- Gurken
- Karotten
- Kartoffeln
- Knoblauch
- Kraut
- Kürbis
- Lauch
- Melanzani
- Paprika
- Pfefferoni
- Radieschen
- Rüben
- Salate
- Sellerie
- Tomaten
- Zucchini
- Zwiebel
Zusätzliche Informationen:
Jeden Freitag von 8:30 – 15:00 Uhr ist der Hofladen geöffnet. Am Theresiengut findet jedes Jahr am ersten Adventwochenende ein Adventmarkt statt.
Eier verpacken Betrieb Hofladen Frischkäse Herstellung
Bildquellen
- Theresiengut, Eier: Elisabeth Höllhumer
- Theresiengut, Haus: Elisabeth Höllhumer
- Theresiengut, Hofladen: Elisabeth Höllhumer
- Theresiengut, Milchverarbeitung: Elisabeth Höllhumer